Über uns
Wer sind wir?
Die Organisation
Wir sind Tierschützer die in ihrem Urlaub nicht wegschauen konnten!
Die Reise führte uns nach Koh Chang, der zweitgrössten Insel Thailands. Die Insel ist bekannt für die langen weissen Strände, das smaragdgrüne Wasser und die Buddhistischen Tempel. Wir waren mental darauf vorbereitet was uns in Sachen Tierelend erwartet, doch die Realität war viel schlimmer als wir es uns vorgestellt haben.Überall trifft man auf Strassenhunde. Schon aus der Ferne sieht man ihr Leid. Ihnen fehlen Gliedmassen, ihr Fell ist struppig, die Räude mit vielen kahlen Stellen auf der Haut ist allgegenwärtig. Hungrig und abgemagert vegetieren sie vor sich her. Viele haben Verletzungen die von Revierkämpfen herrühren. Die meisten Welpen werden nicht älter als ein halbes Jahr und wenn doch, erwartet sie oft ein trauriges Leben voll Entbehrungen. Die Kommunen schaffen es nicht die Zahl der unerwünschten Streuner aus eigener Kraft zu reduzieren und das Problem spitzt sich seit Jahren zu. Wir lernten Tierschützerinnen auf der Insel kennen, die seit Jahren gegen diesen Zustand ankämpfen. Sie leisten tolle Arbeit. Sie kämpfen auf verlorenem Posten, füttern Hunde betreuen und versorgen sie medizinisch. Um der Situation Herr zu werden bleibt nur ein Weg – die Kastration der unerwünschten Tiere. Nur diese muss finanziert werden. Da Geld aber Mangelware für die Tierschützer wie auch für die Bewohner der Insel ist, eine Mammutaufgabe. Auf der Insel an Spendengelder zu kommen ist aussichtslos.
Damit ein Kastrationsprojekt umgesetzt werden kann, das langfristig und nachhaltig Früchte trägt, gründeten wir am 10.10.2015 den Verein
„Tierschutz für vergessene Seelen“.
Der Verein bezweckt die Förderung und Wahrung des Tierschutzes ohne jeglichen Gewinnstrebens weltweit.
Wir haben auf Koh Chang ein unglaublich tolles Team an motivierten Tierfreunden zusammengestellt mit dem Fokus möglichst viele Tiere zu kastrieren.
Unser Ziel ist es das Leid der Tiere langfristig zu lindern und zu bekämpfen. Es liegt ein grosses Stück Arbeit vor uns. Das Gute ist, mit wenig Geld kann auf Koh Chang viel bewirkt werden. So kostet z.B. eine Kastration Fr. 30.— und nicht wie bei uns ein Vielfaches. Dann setzen wir uns zum Ziel Aufklärung auf der Insel zu betreiben und die Bevölkerung zu sensibilisieren. Wir möchten Kastrationen unentgeltlich ermöglichen und Tiere kastrieren so viel es geht. (Datenbank der kastrieren Tiere animalwelfare ) Da Koh Chang eine Insel ist, haben wir hier die besten Chancen die Population langfristig einzudämmen. Die Not der Tiere entsteht vor allem aus Geldmangel. Die kragen Einkünfte der Bevölkerung reichen gerade knapp für den Lebensunterhalt der Familien. Da bleibt für die medizinische Versorgung von Hunden und Katzen nichts übrig. Herrenlose Hunde und Katzen brauchen aber die Hilfe von uns Menschen. Dafür stehen wir ein.
Allein ohne mitfühlende Tierfreunde wie Ihnen können wir aber gar nichts erreichen. Wir und vor allem die vergessenen Seelen von Koh Chang, die Strassenhunde brauchen Ihre Hilfe und Unterstützung. Es wäre schön, wenn Sie uns und unser Projekt über die nächsten Jahre begleiten, unterstützen und gedeihen lassen würden. Wir werden Sie über unsere Arbeit, die wir alle ehrenamtlich leisten, auf dem Laufenden halten und Sie stetig informieren. Werbung bezahlt der Vorstand stets aus seiner eigenen Tasche. Alle Beteiligten arbeiten ehrenamtlich. Daher ist gewährleistet, dass jeder gespendete Franken direkt in den Tierschutz fliesst. Gemeinsam können wir viel Elend verhindern und lindern. Helfen Sie uns dabei.
Helfen Sie den vergessenen Seelen von Koh Chang.
Herzlichen Dank.
Tierschutz für vergessene Seelen