Vergessene Seelen Vergessene Seelen
  • Home
  • News
  • Destiny’s Tagebuch
  • Diverses
    • Unsere Schützlinge
    • Film – Tierschutzalltag
    • Erfolge – damals und heute
    • Datenbank von kastrierten Tieren
    • Volontariat
    • Adoptionen
    • Happy Ends
  • Help Point
    • Animal Voice Help Point
  • Über uns
  • Kontakt
    • Schweiz
    • Thailand – Koh Chang
    • Datenschutz
  • Spenden
    • Spendenkonten
    • Online spenden
    • Futter
    • Kastration
    • Patenschaften
    • Nachlässe – Legate
    • Shop
      • Schicke Halstüchli für Ihren Viebeiner
      • Glücks und/oder Sorgenbärchen schenken Glück und/oder spenden Trost
      • Mehr als ein Schmuckstück – Armbänder tragen den Tierschutzgedanken in die Welt
  • Geburtstagsaktionen
    • Geburtstagsgeschenk an Christina Kleinrubatscher
    • Spenden Sie für Tanja Siegwart’s Geburtstag
    • Geburtstagsaktion von Jeannette Frei

Über uns

Wer sind wir?

Die Organisation

Wir sind Tierschützer die in ihrem Urlaub nicht wegschauen konnten!

Die Reise führte uns nach Koh Chang, der zweitgrössten Insel Thailands. Die Insel ist bekannt für die langen weissen Strände, das smaragdgrüne Wasser und die Buddhistischen Tempel. Wir waren mental darauf vorbereitet was uns in Sachen Tierelend erwartet, doch die Realität war viel schlimmer als wir es uns vorgestellt haben.Überall trifft man auf Strassenhunde. Schon aus der Ferne sieht man ihr Leid. Ihnen fehlen Gliedmassen, ihr Fell ist struppig, die Räude mit vielen kahlen Stellen auf der Haut ist allgegenwärtig. Hungrig und abgemagert vegetieren sie vor sich her. Viele haben Verletzungen die von Revierkämpfen herrühren. Die meisten Welpen werden nicht älter als ein halbes Jahr und wenn doch, erwartet sie oft ein trauriges Leben voll Entbehrungen.  Die Kommunen schaffen es nicht die Zahl der unerwünschten Streuner aus eigener Kraft zu reduzieren und das Problem spitzt sich seit Jahren zu. Wir lernten Tierschützerinnen auf der Insel kennen, die seit Jahren gegen diesen Zustand ankämpfen. Sie leisten tolle Arbeit. Sie kämpfen auf verlorenem Posten, füttern Hunde betreuen und versorgen sie medizinisch. Um der Situation Herr zu werden bleibt nur ein  Weg – die Kastration der unerwünschten Tiere. Nur diese muss finanziert werden. Da Geld aber Mangelware für die Tierschützer wie auch für die Bewohner der Insel ist, eine Mammutaufgabe. Auf der Insel an Spendengelder zu kommen ist aussichtslos.

Damit ein Kastrationsprojekt umgesetzt werden kann, das langfristig und nachhaltig Früchte trägt,  gründeten wir am 10.10.2015 den Verein

„Tierschutz  für  vergessene  Seelen“.

Der Verein bezweckt die Förderung und Wahrung des Tierschutzes ohne jeglichen Gewinnstrebens weltweit.

Wir haben auf Koh Chang ein unglaublich tolles Team an motivierten Tierfreunden zusammengestellt mit dem Fokus möglichst viele Tiere zu kastrieren.

Unser Ziel ist es das Leid der Tiere langfristig zu lindern und zu bekämpfen. Es liegt ein grosses Stück Arbeit vor uns. Das Gute ist, mit wenig Geld kann auf Koh Chang viel bewirkt werden. So kostet z.B. eine Kastration Fr. 30.— und nicht wie bei uns ein Vielfaches. Dann setzen wir uns zum Ziel Aufklärung auf der Insel zu betreiben und die Bevölkerung zu sensibilisieren. Wir möchten Kastrationen unentgeltlich ermöglichen und Tiere kastrieren so viel es geht. (Datenbank der kastrieren Tiere animalwelfare ) Da Koh Chang eine Insel ist, haben wir hier die besten Chancen die Population langfristig einzudämmen. Die Not der Tiere entsteht vor allem aus Geldmangel. Die kragen Einkünfte der Bevölkerung reichen gerade knapp für den Lebensunterhalt der Familien. Da bleibt für die medizinische Versorgung von Hunden und Katzen nichts übrig. Herrenlose Hunde und Katzen brauchen aber die Hilfe von uns Menschen. Dafür stehen wir ein.

Allein ohne mitfühlende Tierfreunde  wie Ihnen können wir aber gar nichts erreichen. Wir und vor allem die vergessenen Seelen von Koh Chang, die Strassenhunde  brauchen Ihre Hilfe und Unterstützung. Es wäre schön, wenn Sie uns und unser Projekt über die nächsten Jahre begleiten, unterstützen und gedeihen lassen würden. Wir werden Sie über unsere Arbeit, die wir alle ehrenamtlich leisten, auf dem Laufenden halten und Sie stetig informieren. Werbung bezahlt der Vorstand stets aus seiner eigenen Tasche. Alle Beteiligten arbeiten ehrenamtlich. Daher ist gewährleistet, dass jeder gespendete Franken direkt in den Tierschutz fliesst. Gemeinsam können wir viel Elend verhindern und lindern. Helfen Sie uns dabei.

Helfen Sie den vergessenen Seelen von Koh Chang.

Herzlichen Dank.
Tierschutz für vergessene Seelen

Lernen Sie uns kennen

Tanja Siegwart

Vorstand TfvS

Tanja Siegwart

Rahel Käser

Vorstand TfvS

Rahel Käser war jahrelang Präsidentin des Tierschutzvereins Obwaldens und kümmerte sich um alle Belange des Vereins. Viel Energie investierte sie in das Einfangen und kastrieren von verwilderten Katzen und das Platzieren von nicht mehr gewollten Tieren. Anschliessend führte sie das Tierheim Paradiesli während sieben Jahren. Rahel schreitet beherzt und ohne Rücksicht auf ihre Person ein, wo Tiere in...
Rahel Käser

Claudia Kurtz-Brunner

ehrenamtlich Mitarbeiterin TfvS

Claudia verdankt eingegangene Spenden und hält unsere Adresskartei auf dem neusten Stand. Als grosse Tierfreundin unterstützt uns Claudia mit Rat und Tat. Auch mit neuen Ideen zur Spendengenerierung und mit Textkorrekturen steht uns Claudia zur Seite. Wir sind dankbar und froh, über Claudias grossartige Unterstützung.
Claudia Kurtz-Brunner

Marco Gander

Vorstand TfvS

Auch Marco Gander war als Tierfreund sehr betroffen, als er das Elend der Strassenhunde auf Koh Chang sah. Vor allem aber unterstützt er seine Frau Tanja Siegwart in ihrem Tierschutz Projekt. Als dipl. Treuhandexperte  wird er sich um die finanziellen Angelegenheiten des Vereins  kümmern. Er wird die Buchführung ehrenamtlich führen und die Finanzen überprüfen. Er ist der Stratege...
Marco Gander

Vor Ort – starke Partnerschaft

Wir sind ein Verbund aus Tierschützern und Tierärzten welche sich zum Ziel gesetzt haben in Koh Chang einen besseren Ort für Tiere zu schaffen. Unsere Organisation auf Koh Chang, Animal Voice Koh Chang, möchte die Firmierung in absehbarer Zeit in eine vom Staat anerkannte Foundation umwandeln. Der Antrag ist eingereicht und in Prüfung.

www.animalvoicekohchang.com

 Diese drei Damen bilden den Kopf von Animal Voice Koh Chang.

Diese drei Damen bilden den Kopf von Animal Voice Koh Chang.

Dr. Tookta Wipavee
Dr. Tookta Wipavee
Tookta ist DIE Tierärztin auf der Insel. Sie ist die Anlaufstelle für unsere Tierschützer. Tookta kastriert sämtliche Tiere die ihr gebracht werden. Sie hat das Herz auf dem rechten Fleck und tut was sie nur kann um das Leid der Tiere auf der Insel zu lindern. Tookta nimmt ihre Arbeit sehr ernst und glaubt fest...
Patricia
Patricia
Patricia ist eine sehr erfahrene und egagierte Tierschützerin, die genau weiss, wie man seriösen Tierschutz betreibt und nicht zum Animal Horder wird. Patricia hat sich auf Platzierungen von Hunden und Katzen in Thailand spezialisiert. Sie hat hervorragende Kontakte in der seriösen Tierschutzszene in Thailand und weiss genau wo die „Fallen“ sind, in die man nicht...
Mo s Helferteam
Mo s Helferteam
Diese Einheimischen arbeiten eng und ehrenamtlich mit Mo zusammen. Sie lieben Tiere und helfen bei Kastrationsaktionen, einfangen von scheuen Hunden und vielem mehr. Sie sind Freunde und Weggefährten. Ein tolles Team das die Kastrationen und den Tierschutz auf der Insel voran bringt. Denn eines ist klar, als Thailänder ist die Akzeptanz in der Bevölkerung gross....
Mo (Kanyarat Herbier)
Mo (Kanyarat Herbier)
Mo und ihr Mann Jaques füttern und versorgen die Hunde auf der Ostseite der Insel. Mo ist sehr engagiert, hat ihre eigene Tierschutzorganisation Save Koh Chang Dogs and Cats und ist Mitgründerin von Animal Voice Koh Chang. Auch ist sie im Vorstand von Animal Voice Koh Chang. Es ist wunderbar, dass wir immer wieder Menschen...
Max
Max
Max ist der Mann im Haus. Auf dem Help Point geht er als Langzeitvoluntär unseren Damen zur Hand. Er macht Gartenarbeiten und alles wofür man anpackende Hände braucht. Dann ist er einfühlsam und sich einfach für nichts zu schade. Ein Glücksgriff. Wir danken Max aufrichtig für seine Hilfe. Menschen wie er machen das Leben so...
Kaja
Kaja
Kaja ist Agnesas Tochter.  Sie betreibt ein Hotel in Koh Chang. Sie steht uns mit Rat und Tat zur Seite wenn es um PR geht. Kaja kennt die Menschen auf der Insel gut und  handelt mit Ihnen Konditionen für unsere freiwilligen Helfer aus. Sie gestaltet unseren gesamten Auftritt nach aussen. Sie hat immer gute Laune...
Jennifer
Jennifer
Die hübsche Jennifer kennen wir schon seit ein paar Jahren. Obwohl sie noch sehr jung ist, hat uns ihre Art mit Tieren umzugehen, beeindruckt. Jennifer hat ein Flair für Tiere. Sie gehorchen ihr und lieben sie. Es ist die ideale Mischung. Es ist schön, dass Jennifer auf unserem Help Point mithilft. Sie ist eine Bereicherung...
Jean-Pascal
Jean-Pascal
Jean Pascal ist ein unabhängiger Tierschützer, der mit seiner bezaubernden Familie in Koh Chang lebt. Er kennt die Situation der Insel in Sachen Tierschutz zu 100%. Er füttert täglich unzählige Strassenhunde und betreut sie auch medizinisch. Uns half er enorm beim Bau des Help Points und betreute den Bau mit seinem Freund Jacques. (Ehemann von...
Dr. Kuson – DLD Veterinär
Dr. Kuson – DLD Veterinär
Dr. Kuson ist von der Regierung angestellt um auf Koh Chang Tiere zu kastrieren. Es ist eine sehr enge Zusammenarbeit entstanden. Die Tierschützer von Animal Voice Koh Chang arbeiten ihm in die Hand, so dass er kastrieren kann. Eine Win/Win Situation für alle. Wir sind unglaublich dankbar und wissen, wem wir das zu verdanken haben....
Agnieszka
Agnieszka
Agnieszka ist ein Vollprofi. Ihr ist nichts zu viel. Angieszka betreibt Tierschutz mit Leib und Seele. Sie wird den Help Point betreiben und ist für die Kommunikation nach aussen zuständig. Agnieszka ist immer fröhlich und nett und hat ein Fachwissen über das man nur staunen kann.

Tierschutz – Engagierte

Uschi Burri

Uschi Burri macht für uns ehrenamtlich die wunderschönen Armbänder von Hand. Uschi und Ingrid sind Tierfreunde, die in ihrer Freizeit etwas von ihrem Glück zurück geben möchten. Wir sind sehr dankbar. Uschi ist äusserst kreativ und jedes Schmuckstück ist ein Einzelstück. Keines ist wie das andere. Danke Uschi wir wissen Dein Engagement sehr zu schätzen.
Uschi Burri

Reisebericht von Irene Fuchs

Reisebericht Koh Chang Dezember 2019 von Irene Fuchs Schon lange habe ich mich gefragt, wie die Situation der Strassenhunde in Koh Chang ist und wie unsere Spenden eingesetzt werden. Am 3. Dezember 2019 ging es dann los, mit der Swiss von Zürich nach Bangkok und anschliessend fünf Stunden mit dem Minibus in Richtung kambodschanische Grenze....
Reisebericht von Irene Fuchs

Reisebericht von Barbara Brunners Amy – Amy’s Happy End

Dies ist die Geschichte von mir, der kleinen Amy: Es geschah im Dezember 2016, als ich als  ca. 3wöchiger Welpe  zusammen mit meinen fünf Geschwistern und meiner Mama als Strassenhund gerettet  und  in Sicherheit gebracht wurde. Dort wurden wir unendlich liebevoll aufgepäppelt und versorgt. Meine Mama, ein Bruder und zwei Schwestern wurden letztes Jahr bereits...
Reisebericht von Barbara Brunners Amy – Amy’s Happy End

Monika Allgaier

Monika Allgaier näht für uns flauschig weiche Hundedecken un Loopschaals. Den gesamten Erlös erhalten wir. Wir danken Monika für Ihre Arbeit und Ihre Unterstützung. Wir Sie ja alle wissen können wir jeden Franken brauchen. Daher sagen wir danke danke danke liebe Monika.
Monika Allgaier

Maya Steinberger

Maya Steinberger

Jessicas Gedanken bei Ihrem 2. Besuch als freiwillige Helferin

„Anfang Jahr haben wir uns Gedanken gemacht, wo wir dieses Jahr unsere Ferien verbringen sollen. Immer wieder habe ich an das vergangene Jahr und die wunderbaren Momente gedacht. Somit war entschieden und die Flüge wurden gebucht. Mit grosser Freude kündete ich meinen erneuten Besuch an. Natürlich wusste ich dieses Jahr schon was mich erwartet, darum...
Jessicas Gedanken bei Ihrem 2. Besuch als freiwillige Helferin

Jessica Vera – Abenteuer als freiwillige Helferin

Da stand ich nun in Zürich am Flughafen. Ehrlich gesagt hatte ich ein ziemlich mulmiges Gefühl im Magen. Was erwartet mich wohl in Thailand? Was muss ich wohl genau machen? Wie geht es den Hunden? Wie sind die Leute? Alles Fragen die mir durch den Kopf gingen. Nach einer langen Reise bin ich um ca....
Jessica Vera – Abenteuer als freiwillige Helferin

Ingrid Metz – Glücksbärchen

Ingrid Metz strickt für uns Glück- und Sorgenbärchen. Ihre Liebe zum Tier ist grossartig. Ingrid strick wie eine Königin und spendet den gesamten Erlös unserer Organisation und dem Tierheim Paradiesli. Wir danken und sind froh, dass es Menschen wie Ingrid gibt, die an die Notwendigkeit dieses Projektes glaubt und voll hinter uns steht. Möchten Sie...
Ingrid Metz – Glücksbärchen

Heidi Reinhard

Heidi Reinhard macht in ehrenamtlicher Arbeit genau wie Uschi Burri die wunderschönen Armbänder für klasse Frauen und echte Kerle. Menschen wie Heidi, Uschi und Ingrid sind rar und wir sind sehr dankbar, dass sie den Weg zu uns gefunden haben. Danke Heidi, das ist unendlich grosszügig und lieb von Dir!
Heidi Reinhard

Möchten Sie uns unterstützen?

Kontaktieren Sie uns.

    Vergessene Seelen
    • Home
    Spendenkonto
    • Spendenkonto
    Kontakt
    • Adresse Schweiz
    Notfall-Center
    • Place of Hope
    Vergessene Seelen Vergessene Seelen
    Tierschutz für vergessene Seelen